Clemens Klopfenstein

News

Am 24. August um 18h30 zeigt die Gemeinde Bevagna im Auditorium Santa Maria Laurentia den restaurierten Film "Der Ruf der Sibylla / Il richiamo della Sibilla" der unter anderem in Bevagna 1983/4 gedreht worden ist. Mit italienischen Untertiteln und mit einer Einführung von Roberto Lazzerini.

Il richiamo della Sibilla, poster

Posted on Monday, August 07, 2023
Tagged as
100 Views
0 comments posted

Emidio de Albentiis hat im Grande Dizionario di Bevagna №18 meine Fresken in der neuen Kirche von Torre del Colle sehr schön beschrieben und interpretiert! Auch ihm herzlichst Grazie!

Posted on Monday, July 31, 2023
83 Views
0 comments posted

Frank Beauvais hat eine sehr eigenständige Fotoserie aus "Geschichte der Nacht" für Facebook gemacht.

Grazie tante!

Posted on Friday, June 30, 2023
76 Views
0 comments posted


(Flyer herunterladen)

Am Dienstag 23. Mai um 19 Uhr werde ich im Stadtsaal Kornhausforum Bern sein und über die Unwirklichtkeit der Stadt in der Nacht reden. Moderation: Jacqueline Maurer. Der Vortrag wird im Juni auf der Webseite zu lesen sein.

Das Kino Rex streamt jetzt schon dazu “Geschichte der Nacht” und zeigt zweimal “E Nachtlang Füürland”.

"Die Unwirklichkeit der Städte" Text herunterladen (PDF, 173 KB).

Posted on Tuesday, May 16, 2023
242 Views
0 comments posted

Pictura, Clemens Klopfenstein in Salerno, Civico 23 (more...)

Posted on Tuesday, May 16, 2023
Tagged as
187 Views
0 comments posted


(PDF herunterladen)

Die Carte Blanche in München, ein sehr schönes Erlebnis, vielleicht wird das Event nächstes Jahr mit neuen Filmen wiederholt.

Posted on Friday, February 03, 2023
235 Views
0 comments posted

Deutschlandfunk Kultur logo

Mein Interview vom 7. Januar 2023 mit Patrick Wellinski auf "Vollbild" Deutschlandfunk Kultur.


(Herunterladen)

Posted on Sunday, January 15, 2023
453 Views
0 comments posted

La Grotta in Ucraina

Zwiespältige Weihnachtskarte, trotzdem Buon Natale und viel Glück Ucraina!

Posted on Tuesday, December 13, 2022
285 Views
0 comments posted

Das Filmarchiv Bern bereitet für nächstes Jahr eine grosse Ausstellung übers Analoge Filmen vor, dafür für werden Zeitzeugen gesucht und interviewt. Auch ich bin ein Oral-History-Zeuge, bei mir gehts vorab ums Schneiden, ein grosses Interview wurde bereits letzten Herbst in Bern an einem Steenbeck und über meinen Nachtfilm gedreht, jetzt ging es um Umbrien, das Filmen und das Malen und um meinen Schmid-Schneid-Ueberspiel-Misch-und Projektionstisch sowie über meinen vorletzten Film und dessen Requisiten. Der Schmidtisch kommt jetzt in die Sammlung in Bern.

Hier ein paar Fotos von Steff Bossert, Raff Fluri und Yannis Racine.

Besuch des Lichtspiels

Posted on Tuesday, December 13, 2022
295 Views
0 comments posted

Ulrich Mannes und sein Sigi Goetz Entertainment haben ganze Arbeit geleistet und ein schönes Programm zusammengestellt. Was mich speziell freut, dass ich mit der Carte Blanche drei Filme meiner jungen Filmkolleginnen einbeziehen konnte und zusätzlich bei den Klassikern den strengen Priesterfilm von Melville, der seine späteren Killerfilme mit ihren ehernen Gesetzen vorausnimmt. Dazu kommt eine Sneak-Preview meines neuen Films "Die Glocke der Santa Chiara" (Arbeitstitel). Mal schauen, wie der ankommt.

Das ganze Programm (klicken zum Download):

Posted on Tuesday, December 13, 2022
Tagged as
369 Views
0 comments posted
Back to Klopfenstein.net English German