Clemens Klopfenstein

News

Sibylla am Berlinale Forum
(3 Photos der fulminanten Uraufführung von “Der Ruf der Sybilla”)

Liebe Forumsfreunde!

Das Forum des jungen Films in Berlin ist mein Cape Canaveral, dort bin ich dreistufig von Ulrich Gregor und seinen Leuten ins Film-All gezündet worden! Weitweg von kulturellen Startplätzen aufgewachsen, habe ich in Provinzkinos die grossen Kinofilme aufgesogen, inspiriert davon, zeichne ich Räume in Licht und Schatten, dann fotografiere und filme ich Räume, Städte in der Nacht, dank dem neue hochsensiblen Treibstoff 4X von Eastman-Kodak ergeben sich für die damalige Zeit unglaublich feinkörnige Nachtbilder, die ich dank dem Kleinen Fernsehspiel des ZDF in ganz Europa sammeln darf. Der sehr beachtete Start am Forum bringt den Film und mich um die ganze Welt und gibt mir die Möglichkeit zu weiteren Projekten, die dann auch politisch prägnant positioniert sind.

More...

Posted on Tuesday, January 14, 2020
1313 Views
8 comments posted

Einen fröhlichen Neujahrsmorgen!

…wünscht Ombra-Films!

Posted on Tuesday, December 31, 2019
1088 Views
0 comments posted

Salon Suisse SLOW, Biennale 2019

Slow und Resisting! Waren genau die richtigen Stichworte zum Ende der Biennale 2019 im Schweizer Salon zum Chaos in Film, Video und Kunst in diesen Zeiten.

Der mittlerweile 42 jährige Film “Geschichte der Nacht” sowie Giorgiones “Die Alte” interpretiert von Tristan von Weddingen waren die Denkanstösse für die sehr angeregten Gespräche im wasserdurchspülten Palazzo Trevisan auf dem Dorsoduro.

Vielen Dank an Pro Helvetia und Cinémathèque Suisse.
Photos von Samuele Cherubini und von mir.

Posted on Tuesday, December 10, 2019
1061 Views
0 comments posted

Resisting Programm, Biennale Venezia
(Programm herunterladen)

Die Biennale d'Arte di Venezia endet im Pavillon Suisse mit dem dreitägigen Programm “Resisting” vom 21. bis zum 24. November, zu dem ich eingeladen bin: meine “Geschichte der Nacht” läuft am Donnerstag den 21. November um 19h im Palazzo Trevisan.

Ich bin die ganze Zeit anwesend.

Posted on Saturday, November 9, 2019
Tagged as
1390 Views
0 comments posted


23. Oktober 2019

“Die Vogelpredigt” als Geburtstags-Film und jetzt wie im Film angetönt, seit gestern auch als grosses Wandbild vollendet.

Lieber ein einziges fixes Bild, das dann auch für fünf- bis sechs Jahrhunderte stehen bleibt, als wieder einen flüchtigen Film, der sowieso kaum jemand sehen wird” habe ich damals beim zentralen Gespräch im Film, meinen beiden Protagonisten Max und Polo, die mich für ein neues kompliziertes Filmprojekt besuchten und zu überzeugen versuchten, entgegnet. Jetzt hab ich dank Don Claudio, in der Kirche, die sehr nahe am legendären Ort steht, ein zweites Wandbild, mein grösstes bis jetzt, realisieren können. Gleichzeitig läuft als Hommage die Vogelpredigt, zu der ich Max und Polo überreden konnte, als Film auch auf SRF. Perfetto!

San Francesco, Torre del Colle

Posted on Monday, October 21, 2019
1339 Views
0 comments posted

Festa della Trippa 2019

Wiederum findet das fast schon traditionelle Trippa-Fest (Kuttelfest) statt, wenn Sie in der Nähe sind, kommen Sie doch vorbei, es gibt auch anderes.

Zur Karte, die wie immer ein Blick auf die Piazza zeigt, diesmal eine Erklärung: unsere berühmte, römische Säule, die bis jetzt immer frei stand, hat durch die Erdbeben und einen eventuellen Lastwagenstoss gelitten und muss leider provisorisch (?) geschützt und gestützt werden. Immerhin sind jetzt ein paar günstige Sitzplätze entstanden.

Impressionen vom Fest und complimenti dem Trippa-Koch, Alessandro Mariotti:

Festa della Trippa 2019

Posted on Tuesday, October 15, 2019
Tagged as
1466 Views
0 comments posted

Vernissage im Istituto Svizzero Roma am Donnerstag 10. Oktober, um 18 Uhr 30.

Impressionen:

Retour à Rome, Istituto Svizzero Rom

Posted on Tuesday, October 8, 2019
Tagged as
1450 Views
0 comments posted

Das Centre Pompidou zeigt in einer Spezialvorstellung am 5. Oktober “Die Geschichte der Nacht”. Ich bin eingeladen und erkläre die Entstehung des Films und die digitale Restaurierung.

Nachdem der Film vor vierzig Jahren im “Action-République” (Verleiher: Paolo Branco, Kommentator: Serge Daney) seine französische Première in der Filmfassung erlebte, dann zweimal bereits in einem Nacht- und dann in einem Kunstfilmfestival im Pompidou lief, wird er jetzt in der digitalen restaurierten Fassung via DCP gezeigt. Ich erkläre die Entstehung auf Eastman 4-X bei Schwarzfilm, Ostermundigen und die Restaurierung durch Cinégrell-Zürich. Zum Programmheft.

Hugues Perrot in den Cahiers du Cinéma über den Film:

Cahiers du Cinema
(PDF herunterladen)

Posted on Monday, September 23, 2019
1522 Views
0 comments posted

Die Vogelpredigt

Mittwoch 23. Oktober 2019 wird der Film "Die Vogelpredigt" kurz nach Mitternacht auf SRF 1 ausgestrahlt!

Posted on Tuesday, September 17, 2019
Tagged as
1448 Views
0 comments posted

Die Vogelpredigt: das stehende Bild
(19 Photos auf Flickr.)

Don Claudio hat entschieden!
Nachdem er vor Ostern meine ersten kleinen Entwürfe für ein Wandbild in der Kirche San Lorenzo Nuovo in Torre dell Colle gesehen hatte, habe ich nun für die Eingangswand weitere Möglichkeiten grösser ausgeführt.

Vor Jahren habe ich auf Einladung von Don Gaetano bereits für den Altar der Kirche ein Wandbild des Heiligen Lorenzo gestaltet nun werde ich im Herbst mit der Realisation des ausgewählten Bildes der Vogelpredigt beginnen.

Diese Predigt soll der Heilige Franz laut Legende in der Nähe der Kirche in Pian d’Arca di Bevagna gehalten haben Dazu gibt es über fünf verschiedene Deutungen, die wir später in einer Broschüre präsentieren wollen, im weiteren verweise ich auf meinen Spielfilm “Die Vogelpredigt oder Das Schreien der Mönche” aus dem Jahr 2005 hin (Streaming auf artfilm.ch).

Prospekt für Don Claudio herunterladen (PDF).

Posted on Tuesday, July 23, 2019
1828 Views
4 comments posted
Back to Klopfenstein.net English German