Schöne Aussichten aufs neue Jahr
wünschen Euch
Lorenz, Lukas, und Clemens
(Die Mauern erzählen einiges!)
Schöne Aussichten aufs neue Jahr
wünschen Euch
Lorenz, Lukas, und Clemens
(Die Mauern erzählen einiges!)
Cécile war ein Fan unserer Piazza, auf ihrem PC war immer die Webcam dazu eingeschaltet, sie liebte auch nur die Geräusche, das Flattern und Gurren der Tauben, das Plätschern des Brunnens, die Glocken. Oft um zwölf Uhr nach dem kurzen Mittagsgeläute winkte ich ihr von der Bar Colonna zu.
Herzlichst schöne Weihnachten, Buon Natale!
Regula Fuchs schreibt im Bund des 1. November über das Filmen der Familie Klopfenstein. (PDF herunterladen)
“Von Albert zu Tiberio” Flyer (PDF)
Erst im Lichtspiel um 18h, dann im REX um 20h, ein Trip in die Nacht.
Die Broschüre zu “Et in Arcadia Ego” die Retro meiner umbrischen Filme in Spoleto, wurde uns vorab wegen der historischen Fotos von Castelluccio und Bevagna aus den Händen gerissen… daher publizieren wir sie hier als PDF.
Willkommen in Spoleto! Zur 4-teilige Retrospektive der Umbrischen Filme:
Im Kino Sala Pegasus in Spoleto. Eine Einführung zu den Filmen von Roberto Lazzerini, in Italienisch und Englisch, liegt im Kino auf. Lukas, Lorenz und ich werden anwesend sein.
PDF herunterladen
Die NZZ am Sonntag des 2. September 2018.
Die Basler Zeitung, 23. August 2018.
"Das Ächzen der Asche" läuft noch bis Ende September im Stadtkino Basel.
Am 23. August, um 19:00, festliche Premiere von “Das Ächzen der Asche” zum 20. Jubiläum des Basler Stadtkinos.
Mit Aperitiv und Buffet, Max und ich werden anwesend sein!
"Geschichte der Nacht" (oder Históira da Noite) wird, dank Aaron Cutler, Mariana Shellard und dem Brasilianischen Kulturzentrum Instituto Moreira Salles, zwei mal vorgeführt, in São Paulo und Rio de Janeiro, zusammen mit James Bennings "11×14".
Zum Onlineprogramm.
Facebook Events: São Paulo, Rio de Janeiro.