Mittwoch 23. Oktober 2019 wird der Film "Die Vogelpredigt" kurz nach Mitternacht auf SRF 1 ausgestrahlt!
Mittwoch 23. Oktober 2019 wird der Film "Die Vogelpredigt" kurz nach Mitternacht auf SRF 1 ausgestrahlt!
(19 Photos auf Flickr.)
Don Claudio hat entschieden!
Nachdem er vor Ostern meine ersten kleinen Entwürfe für ein Wandbild in der Kirche San Lorenzo Nuovo in Torre dell Colle gesehen hatte, habe ich nun für die Eingangswand weitere Möglichkeiten grösser ausgeführt.
Vor Jahren habe ich auf Einladung von Don Gaetano bereits für den Altar der Kirche ein Wandbild des Heiligen Lorenzo gestaltet nun werde ich im Herbst mit der Realisation des ausgewählten Bildes der Vogelpredigt beginnen.
Diese Predigt soll der Heilige Franz laut Legende in der Nähe der Kirche in Pian d’Arca di Bevagna gehalten haben Dazu gibt es über fünf verschiedene Deutungen, die wir später in einer Broschüre präsentieren wollen, im weiteren verweise ich auf meinen Spielfilm “Die Vogelpredigt oder Das Schreien der Mönche” aus dem Jahr 2005 hin (Streaming auf artfilm.ch).
Die Cinémathèque Lausanne, in Zusammenarbeit mit der Uni Lausanne, zeigt ein Programm über “Der Schatten im Film” (Les ombres dans le cinéma), da freut sich unsere Firma Ombra-Films sehr, weil darin auch “Die Geschichte der Nacht” gezeigt wird und zwar am 2. September um 18h00 und am 19. September um 21h00.
Bruno Ganz in “WerAngstWolf”: der Film mit Bruno Ganz, Tina Engel, Matthias Gnädinger, Charlotte Heinimann, Caroline Redl, Max Rüdlinger und vielen andern. Gedreht im stürmischen Umbrien.
Läuft im Kino Cameo, Winterthur:
“Geschichte der Nacht” läuft im Programm “Das erste Jahrhundert des Films” (!), im Filmpodium Zürich in der neuen restaurierten Fassung.
In Planung sind eine Retro im Herbst in Frankfurt, Marburg und Aachen, sowie in Berlin.
Unsere Filme sind jetzt alle auf DCP und in verschiedenen Sprachen untertitelt bereit für die Vorführung in modernen Kinosälen.
Wir haben aber auch viele Einzelinteressenten, sodass wir uns entschieden haben auf einer “Video On Demand” Plattform mitzumachen: für wenig Geld kann man jetzt tag und nacht unsere—und viele andere—Filme auf artfilm.ch einsehen.
Matthias Bürcher, der Organisator, hat die Filme in vier Partien aufgeteilt:
Trilogie Magie:
Trilogie Nacht:
Trilogie Improvisation:
Trilogie Freundschaft:
“Antipasto Umbro”, ein Trailer/Teaser zu WerAngstWolf, ist auf artfilm.ch schon erhältlich.
“Die Geschichte der Nacht” wird am 25. Februar im Kino “Spoutnik” Genf zum 30. Geburtstag des Kinos gezeigt, am 4./5. Oktober im Centre Pompidou Paris und im November an der Biennale de l'Art in Venedig.
Grazie Cinematheque Lausanne und Memoriav für die schöne Restaurierung!
Ich werde in Paris und in Venedig dabei sein. Details später.
Schöne Aussichten aufs neue Jahr
wünschen Euch
Lorenz, Lukas, und Clemens
(Die Mauern erzählen einiges!)
Cécile war ein Fan unserer Piazza, auf ihrem PC war immer die Webcam dazu eingeschaltet, sie liebte auch nur die Geräusche, das Flattern und Gurren der Tauben, das Plätschern des Brunnens, die Glocken. Oft um zwölf Uhr nach dem kurzen Mittagsgeläute winkte ich ihr von der Bar Colonna zu.
Herzlichst schöne Weihnachten, Buon Natale!
Regula Fuchs schreibt im Bund des 1. November über das Filmen der Familie Klopfenstein. (PDF herunterladen)